Sie kennen das: keine Energie mehr im Körper, erschöpft, müde oder schlapp. Dies sind alles Anzeichen von mangelnder Energie. Wie kommt es, dass Sie wenig Energie zur Verfügung haben? Dies kann verschiedene Ursachen haben. Der bekannteste ist natürlich Schlaf. Guter Schlaf gewährleistet, dass Ihr Körper sozusagen wieder aufgeladen wird. Nahrung ist auch sehr wichtig, weil Nahrung gewährleistet, dass der Körper sie in Energie umsetzt. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Nahrung ausreichend Vitamine und Mineralien enthält. Vorzugsweise sollten "lebendige" Lebensmittel gegessen werden wie z. B. frisches ungespritztes Gemüse, natürliches Fleisch, Nüsse und Getreide. Verpackte Lebensmittel, die lange haltbar sind, oder beispielsweise Spaghetti, haben wenig "Leben" in sich und bieten daher wenig Vitamine und Mineralien.
Der nächste Punkt ist die Beseitigung von "Abfällen". Dies hat mit Schlaf und Essen zu tun. Im Schlaf werden Abfälle vom Körper entfernt und deshalb sollten Sie ausreichend schlafen. Gesunde Ernährung sorgt dafür, dass ihr Stoffwechsel optimal funktioniert und damit Abfälle ordnungsgemäß entsorgt werden können und liefert dadurch mehr Energie. Natürlich ist körperliche Betätigung zusammen mit ausreichend Wasser sehr geeignet, um den Körper stärker zu machen und ihn in einen besseren Zustand zu bekommen. Auf diese Weise kann der Körper viel mehr mit weniger Anstrengung handhaben, weshalb Sie mehr Energie zur Verfügung haben werden.