Safran, aus den Stilen und Stempeln des Safrankrokus (Crocus sativus) gewonnen, ist eines der ältesten bekannten und wertvollsten Gewürze. Wegen seines charakteristischen Geschmacks und seiner Farbe wird er seit mehr als 4000 Jahren in verschiedenen Küchen der Welt verwendet. Darüber hinaus wird er traditionell aufgrund seiner gesunden Eigenschaften verwendet, insbesondere, weil er zu einer positiven Gemütslage beiträgt.
Hochwertiges Extrakt von 100% echtem Safran
Safran wird wegen seiner Kostbarkeit auch das „rote Gold“ genannt. Leider führt der hohe Rohstoffpreis dazu, dass auch Safran minderer Qualität auf dem Markt angeboten wird. Die Herkunft, Herstellungsmethode und Reinheit des Safrans ist entscheidend für seine Qualität und Wirksamkeit.
Bio-Safran-LCS (was für Lepticrosaliden® steht, siehe unten) enthält den hochwertigen Extrakt Affron®. Sowohl der Anbau des ungespritzten Bio-Safrans als auch die Herstellung des Safranextrakts erfolgen beim Hersteller Pharmactive in Spanien. Da die gesamte Produktionskette unter eigener Leitung steht, können ideale Anbaubedingungen gewährleistet und die Qualität garantiert werden. Außerdem lässt der Hersteller (nicht umsonst!) von einer externen Organisation DNA-Tests an seinem Safran durchführen, als zusätzliche Bestätigung, dass Affron® aus 100% echtem Safran hergestellt wird.
Patentiertes Extraktionsverfahren und Zusammensetzung
Aus dem reinen Rohstoff wird über ein speziell entwickeltes Extraktionsverfahren ein Extrakt gewonnen, der auf 3,5 % Lepticrosaliden® standardisiert ist, ein patentierter Komplex der wichtigsten Safran-Wirkstoffe (wie Safranal, Crocin und Picrocrocin). Ein korrektes Analyseverfahren ist sehr wichtig, um die Wirkstoffe in einem Safranextrakt richtig zu messen und kein verzerrtes Bild zu erhalten. In der Welt des Safrans ist das HPLC (High Performance Liquid Chromatography)-Analyseverfahren für Affron® ziemlich einzigartig.
Wissenschaftlich untermauerte Wirksamkeit
Der Hersteller Pharmactive legt großen Wert auf die wissenschaftliche Untermauerung seiner Produkte. Affron® mit 3,5 % Lepticrosaliden® wird auch in der wissenschaftlichen Forschung eingesetzt, wie z. B. in einer kürzlich durchgeführten Studie mit gesunden Erwachsenen, in der die Wirkung einer Nahrungsergänzung mit Affron® auf die Gemütslage gemessen wurde und bei der festgestellt wurde, dass für eine positive Wirkung auf die Gemütslage in vielen Fällen eine tägliche Dosis von 28 mg Affron® ausreichend ist.
Bio-zertifiziert: Was bedeutet das?
Die Wirkstoffe von biologisch angebauten Nahrungsergänzungsmitteln haben garantiert einen natürlichen Ursprung und werden nicht synthetisch hergestellt. Weiterhin werden während der Produktion die Umwelt sowie das Wohl von Tier und Mensch so gut wie möglich berücksichtigt. Vielerlei Vorschriften stellen sicher, dass dies der Fall ist. Als Hauptregel gilt: Es dürfen keine chemischen Pestizide, Kunstdünger oder genetisch modifizierte Organismen verwendet werden.
Ein Produkt kann nur dann biologisch zertifiziert werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass der an jeder Phase des Produktionsprozesses beteiligte Bearbeiter, Anbauer bis hin zum Verkäufer, ein Bio-Siegel besitzt.
Spezielle Autoritäten in den verschiedenen europäischen Ländern (z.B. SKAL biocontrol in den Niederlanden) kontrollieren die Einhaltung biologischer Vorschriften.
SKAL führt auch regelmäßige Inspektionen unserer Einrichtungen durch. Bio-Produkte bei Greenleaves Vitamins können am Code NL-BIO-01 und am allgemeinen europäischen Bio-Siegel erkannt werden.
(Vorläufig) zulässige gesundheitsbezogene Angaben*
Safran trägt zu einem positiven Gemütszustand bei.
*Gesundheitsbezogene Angaben vorbehaltlich der Genehmigung durch die Europäische Kommission