Biotin, auch als Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt

Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das mehrere Namen hat. Es ist verwandt mit den B-Vitaminen und ist auch als Vitamin B7 bekannt. Im Jahr 1898 wurde es zunächst von Steinitz entdeckt. Es wurde dann Vitamin H genannt, denn es hilft der Haut und dem Haar. Biotin wird durch Mikroorganismen und Pflanzen in kleinen Mengen erzeugt, in Gelee Royale und Hefe ist es jedoch in großen Mengen vorhanden. Lebensmittel als natürliche Quellen von Biotin, die gut für den Mensch sind, umfassen: Niere, Leber, Eidotter und einige Gemüse. Dies sind Gemüse wie Hülsenfrüchte, Soja, Rüben, Tomaten, Salat und Karotten. Diese enthalten jedoch geringere Konzentrationen an Biotin.
Biotin gut für Haut und Haar?
Tatsächlich ist Biotin bekannt für seine Funktion Haut und Haar in einem normalen Zustand zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Biotin mit den anderen B-Vitaminen zusammenarbeitet, eine hohe Dosis von Biotin kombinieren Sie am besten mit anderen B-Vitaminen, wie zum Beispiel in einem B-Komplex-Präparat.
Biotin trägt zusätzlich zur Erhaltung von normaler Haut und normalem Haar zu folgendem bei:
- Erhaltung der normalen Schleimhaut
- normale Funktion des Nervensystems
- normaler, energieliefernder Stoffwechsel
- normaler Makronährstoffmetabolismus
- normale psychische Funktion
Leider können wir, im Zusammenhang mit neuen europäischen Regelungen nicht (vollständig) erklären wofür Sie dieses Nahrungsergänzungsmittel verwenden können. Am besten besuchen Sie fachbezogene, informative Websites wie z.B. www.entscheidensiesichfuermehr.de, www.orthoknowledge.eu oder die Greenleaves Akademie.